Aktuelles / Presse

Veranstaltung am 11. November 2022 um 19.00 Uhr im Glockenhaus

Für eine Kultur der Sorge im Quartier

Wir alle sind im Laufe unseres Lebens Sorgende und Umsorgte. Im Idealfall kann das Sorgen wie das Umsorgen in einer guten Kooperation von Angehörigen, Profis und ehrenamtlichen Helfer:innen im Quartier unterstützt werden. In der Veranstaltung wollen wir mit Fachleuten und anhand von Erfahrungen in anderen Kommunen darüber sprechen, wie eine Quartiersarbeit gelingen und dazu beitragen kann, dass Menschen ein gutes Leben bis zuletzt führen können. Wiener Projekte sind dafür Beispiel gebend.

Die Postkarte zur Einladung finden Sie hier: Postkarte final

Das Buurtzorgteam Lüneburg sucht dringend Mitarbeiter:innen.

Buurtzorg-Lüneburg sucht zum 1. Januar 2022 eine PDL in Vollzeit zur Verstärkung des Teams. Kontakt: lueneburg@buurtzorg-deutschland.de, Telefon: 04131 2270028

Berichte aus der Lüneburger Presse:

Lüneburger Landeszeitung v. 9. August 2021

Quadrat 01-2021

Lüneburger Landeszeitung v. 20. Oktober 2020

Lünepost v. 17. Oktober 2020

Chronologie
Das erste Buurtzorg-Team in Lüneburg (1. September 2021)

Das Buurtzorg – Startteam in Lüneburg

Am 1. September 2021 ist  in Lüneburg das erste Buurtzorg-Team an den Start gegangen – ein ambulanter Pflegedienst nach niederländischem Vorbild. Erfahrene Pflegekräfte, die neues wagen, im Nordwesten Lüneburgs (Kreideberg, Volgershall, Reppenstadt) pflegerische und soziale Unterstützung anbieten. Im Laufe der nächsten Monate werden noch weitere Mitstreiter:innen gesucht.

Kontakt: lueneburg@buurtzorg-deutschland.de

Telefon 0170-171 88 84

Erster öffentlicher Auftritt von LuStiQ auf der Lüneburger Wandelwoche (16. Juli 2021)

Stand auf der Wandelwoche

„Wann, wenn nicht jetzt“ war das Motto der diesjährigen Wandelwoche, auf der Lüneburger Projekte ihre Ideen und Initiativen für eine bessere Welt vorstellten. Im Wandelgang des Kurparks konnte sich unsere Arbeitsgruppe, ein Jahr nach ihrer Gründung, öffentlich vorstellen. An unserem Stand – in blauen Hemden – das erste Buurtzorg-Team Lüneburg, es geht am 1. September 2021 an den Start. Dem holländischen Modell ambulanter Pflege galt das Interesse der meisten Besucher:innen: Was ist Buurtzorg? Wir können wir uns vorbereiten, wenn wir Zuhause Pflege brauchen? Unser Nachbarschaftsnetz altert und braucht demnächst professionelle Unterstützung. Wie können wir bei Buurtzorg ehrenamtlich mitarbeiten?

Videokonferenz zum holländischen Buurtzorg-Modell

Die Gruppe LuStiQ hatte im Oktober 2020 eine Informationsveranstaltung in der St. Nikolai-Kirche in Lüneburg geplant. Die Veranstaltung musste coronabedingt ausfallen. Wir haben sie am 3. Dezember  als Videokonferenz nachgeholt.